Geldschuld

Geldschuld
Gẹld|schuld 〈f. 20Verpflichtung zur Zahlung eines bestimmten Geldbetrages

* * *

Gẹld|schuld, die:
Verpflichtung zur Zahlung einer bestimmten Geldsumme.

* * *

Geldschuld,
 
die auf Zahlung in Geld gerichtete Verbindlichkeit. Die Geldschuld ist grundsätzlich eine Gattungsschuld auf Leistung von Geld in Höhe eines Nennbetrages (Geldsummenschuld) und nicht eine Schuld auf Leistung ganz bestimmter Münzen (Stückschuld). Eine im Inland zu erfüllende Geldschuld kann in inländischen Währung gezahlt werden, auch wenn sie in ausländischer Währung ausgedrückt ist (§ 244 BGB), es sei denn, es ist Zahlung in ausländischer Währung ausbedungen. Soll in einer bestimmten Münzsorte geleistet werden, so handelt es sich um eine Geldsortenschuld (§ 245 BGB). Nach § 3 des Gesetzes über die Ausprägung von Scheidemünzen müssen DM-Münzen nur bis zu 20 DM, Pfennigmünzen nur bis 5 DM angenommen werden. - Grundsätzlich ist die Geldentwertung (Inflation) für die Geldschuld ohne Bedeutung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Wertsicherungsklauseln vereinbart werden. (Erfüllung [Recht])

* * *

Gẹld|schuld, die: Verpflichtung zur Zahlung einer bestimmten Geldsumme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldschuld — ist eine Schuld, die auf Zahlung einer bestimmten Summe Geldes lautet. Ist keine Währung bestimmt, oder ist die vereinbarte bestimmte Geldsorte zur Zeit der Zahlung nicht mehr im Umlauf, so hat die Zahlung in Reichswährung (s.d.) zu erfolgen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geldschuld — Eine Geldschuld ist als Rechtsbegriff eine Schuld, die den Schuldner dazu verpflichtet, dem Gläubiger ein durch den Nennbetrag ausgedrücktes Wertquantum zu verschaffen (daher auch Wertverschaffungsschuld). Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldschuld, die — Die Gêldschuld, plur. die en, eine Schuld, welche in barem Gelde gemacht worden, zum Unterschiede von einer Fruchtschuld, Waarenschuld, Weinschuld u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geldschuld — Schuld, deren ⇡ Erfüllung durch Übermittlung des Betrages durch den Schuldner auf seine Gefahr und Kosten an den Gläubiger erfolgt (§ 270 BGB). ⇡ Erfüllungsort bleibt aber mangels abweichender Vereinbarung Wohn oder Geschäftssitz des Schuldners,… …   Lexikon der Economics

  • Geldschuld — Alt geltschuld wirdt nit rostig. – Wachter …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geldbetragsschuld — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Geldschuld ist eine Schuld, die den Schuldner dazu verpflichtet, dem Gläubiger ein durch den Nennbetrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldsortenschuld — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Geldschuld ist eine Schuld, die den Schuldner dazu verpflichtet, dem Gläubiger ein durch den Nennbetrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldsummenschuld — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Geldschuld ist eine Schuld, die den Schuldner dazu verpflichtet, dem Gläubiger ein durch den Nennbetrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldwertschuld — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Geldschuld ist eine Schuld, die den Schuldner dazu verpflichtet, dem Gläubiger ein durch den Nennbetrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfüllungsort — Der Leistungsort (vom Gesetz in §§ 447, 644 BGB, 29 ZPO sowie in der Vertragspraxis auch Erfüllungsort genannt) ist der Ort, an dem der Schuldner die Leistungshandlung zu bewirken hat. Der Leistungsort ist zu unterscheiden vom Erfolgsort, der den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”